Mersinweg 4
Im Mersinweg 4 gibt es 43 Ein- bis Drei-Zimmer-Apartments. Das in den Wohn- und Gästepark Mersinweg des Studierendenwerks Paderborn integrierte Wohnhaus liegt in unmittelbarer Nähe zum Naherholungsgebiet Haxtergrund. Kurze Wege zum Einkaufszentrum Südring, zur Frauenklinik und zum Josephs-Stift-Klinikum sowie zur Zahnklinik ermöglichen Ihnen die autofreie Gestaltung Ihres Alltags. Eine gute Anbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls gegeben.
Die Campusnähe ermöglicht Ihnen den schnellen Zugriff auf die Annehmlichkeiten unserer Gastronomie sowie die Leistungen der Universität Paderborn und ihrer ausgezeichneten Bibliothek. Eine Gesamtübersicht erhalten sie unter Wohnformen und Preise.
Einzimmerapartment
-
Wohnraum
Ein großes Fenster sorgt für viel Tageslicht und einen schönen Ausblick. Ein großer, geräumiger Schreibtisch sorgt für viel Platz, um die Bücher auszubreiten. Die Möblierung erfolgt ohne Dekoartikel.
-
Bett
Das Bett verfügt über genügend Stauraum. Die Möblierung erfolgt ohne Dekoartikel.
-
Küche
Die Küche verfügt über ausreichend Stauraum. Auch ein integrierter Kühlschrank und Mikrowelle sind vorhanden. Die Möblierung erfolgt ohne Dekoartikel.
-
Garderobe
Der große, geräumige Schrank bietet viel Platz für die Kleidung oder anderweitigen Stauraumbedarf. Die Möblierung erfolgt ohne Dekoartikel.
-
Badezimmer
Ein voll eingerichtetes Bad mit ebenerdiger Dusche komplettiert die Einrichtung. Das Waschbecken ist ebenfalls behindertengerecht. Die Möblierung erfolgt ohne Dekoartikel.
-
Außenansicht
Jede Wohneinheit verfügt über zumindest einen eigenen Balkon.
-
Gemeinschaftsbalkon
Der Gemeinschaftsbalkon mit Zugang durch den Gemeinschaftsraum verfügt über viel Platz. Die Gemeinschaftsbereiche sind für alle Bewohner der Etage nutzbar.
-
Treppenhaus
Das Treppenhaus mit den großen Fenstern ist immer mit Licht durchflutet.
-
Gemeinschaftsraum
-
Lageplan
Auf der Etage gibt es 11 Wohneinheiten und einen großen Gemeinschaftsraum: 4 Einzimmerapartments, 5 Zweizimmerapartments und 2 Dreizimmerapartments z. B. für Studierende mit Kind.
-
Einzimmerapartment Grundriss
Beispielgrundriss für ein Einzimmerapartment mit einem Balkon.
Zweizimmerapartment
-
Zimmer
Blick vom Balkon in eines der Zimmer.
-
Zimmergrößen
Beide Zimmer sind gleich in Schnitt und Größe.
-
Balkon
Ausrichtung der Balkons in Südwesten.
-
Außenansicht Balkone
Blick auf die Balkone aus dem Garten.
-
Aussicht Balkone
Blick vom Balkon in den Gemeinschaftsgarten.
-
Wohnungsflur
Der Wohnungsflur mit Gegensprechanlage.
-
Duschbad
Die Wohnung verfügt über ein Duschbad.
-
Küche
Die Küche mit Kühlschrank, Backofen und Herd.
-
Gemeinschaftsbalkon
Am Ende des Ebenenflurs befindet sich ein Gemeinschaftsbalkon. Zusätzlich gibt es noch einen großen Gemeinschaftsraum, der ebenfalls einen Balkon hat.
-
Eingang
Die Briefkästen befinden sich direkt im Eingangsbereich des Wohnhauses.
-
Treppenhaus mit Fahrstuhl
Großzügiges und lichtdurchflutetes Treppenhaus.
-
Grundriss Zweierapartment
Beispielgrundriss für ein Zweierapartment mit einem Balkon.
Wohnen für Studierende
- Apartments mit eingerichteter Küche, Bad und Balkon.
- Ein- bis Drei-Zimmer-Apartments zwischen 26 m² und 65 m². Die 1-Zimmer-Apartments sind möbliert.
- Wir haben vier 3er-WGs. Diese sind möbliert und verfügen über eine Gemeinschaftsküche.
Hausmeister Mersinweg 4
- Mersinweg 4
Hausmeister
Name: Arnold Theiner
Telefon: 05251 89207-660
Mobil: 0173 3568090
Sprechzeiten:
Montag - Freitag
08:30 - 09:00 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr
Adresse
Mersinweg 2
33100 Paderborn
Notfallnummer bei Schäden außerhalb der Dienstzeit des Hausmeisters
Schlüsseldienst und Schäden der Haustechnik außerhalb der Dienstzeiten der Hausmeister
Montag bis Donnerstag, 7:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Freitag, 7:30 Uhr bis 14:45 Uhr
Hausmeister, gebührenfrei
_____________________________________
Montag bis Donnerstag, 15:45 Uhr bis 7:30 Uhr
Freitag ab 14:45 Uhr
Samstag bis Sonntag und an Feiertagen, ganztägig
Kieler Wach- u. Sicherheit GmbH + Co. KG, gebührenpflichtig 70,00 € pro Anfahrt (an Sonn- und Feiertagen sowie zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr fallen zusätzliche Kosten an)
Nach vereinbartem Zeitpunkt wird max. 10 Minuten gewartet. Danach ist eine erneute Anfahrt zu bezahlen.
Wachschutz
0162 2049183
Bei vorhandenem Schlüssel
Die Gebühr wird Ihnen von der Wohnraumverwaltung gesondert in Rechnung gestellt.
Bei Schlüsselverlust
Sollte der Schlüssel zur Wohneinheit nicht mehr vorhanden sein, so ist der Austausch des Zylinders erforderlich. Diese Maßnahme wird vom Studierendenwerk Paderborn in tatsächlicher Höhe
(ca. 300,00 € bis 400,00 €) in Rechnung gestellt.
Die Hausmeister und der Wachschutz gewähren nur Zutritt zu den Wohneinheiten, wenn sich durch Personalausweis, Reisepass, Führerschein oder Studienausweis ausgewiesen werden kann. Der Wachschutz öffnet nur die Hauseingangstür. Sollten Sie den Schlüssel von Ihrem Zimmer verloren haben, muss vom Hausmeister ein neues Schloss eingebaut werden. Dieses kann nur während der Dienstzeit des Hausmeisters gemacht werden.