Ausbildungsangebote

Im Studierendenwerk findet sich in seinen Abteilungen Hochschulgastronomie, dem Finanz- und Rechnungswesen, dem Personalwesen, IT/Digitales, den Kindertagesstätten, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Kulturförderung und dem Gebäudemanagement/Technik und Wohnen eine Vielfalt von Berufsbildern.

Ausgebildet wird vor Ort in den Berufen:

Ausbildung als Koch (m/w/d)

Das Studierendenwerk Paderborn bietet Auszubildenden mit dem Berufsziel Koch (m/w/d) einen breiten Einblick in das von ihnen gewählte Berufsbild. Im Ausbildungs-Restaurant erfahren die Auszubildenden alles über den korrekten Umgang mit Rohprodukten. Dabei werden Grundrezepte vermittelt, eigentliches Ziel ist jedoch die individuelle Distanzierung von herkömmlichen Rezepten zur eigenen Kreation. In der Großküche der Mensa erfahren sie, was es bedeutet, in einem großen Team zu arbeiten, sich in einen Arbeitsprozess zu integrieren und Teilverantwortlichkeiten zu übernehmen. Das effiziente Handeln und der Umgang mit modernsten Technologien stehen hier im Vordergrund.

Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Die Auszubildenden im Berufsbild Kaufleute für Büromanagement durchlaufen unter Zugrundelegung des Ausbildungsrahmenplanes die Verwaltungsbereiche des Studierendenwerks, wie Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen, Verwaltung, Gastronomiebetriebe mit Einkauf und Warenwirtschaft, Verwaltung Wohnheime, Technik und Ausbildungsförderung.

Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Die IT-Abteilung ist Verbindungsglied zwischen den Anforderungen der Fachabteilungen und der Realisierung von modernsten IT-Systemen. Hier werden Warenwirtschaft, Produktion, Speiseleit- und Kassensystem der gastronomischen Betriebe miteinander verbunden. Hinzu kommen über 200 Computerarbeitsplätze mit unterschiedlichsten Anforderungen. Auszubildende arbeiten an der Planung, Anpassung und Einführung von Systemen der Informationstechnik und Telekommunikation mit.

In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre in Vollzeit und beginnt am 1. August. In Ausnahmefällen ist auch eine Teilzeitausbildung möglich.

Das Studierendenwerk Paderborn ist ein von der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld geprüfter und anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Bewerbungsunterlagen: Soweit Sie uns für Ihre Bewerbung per E-Mail kontaktieren, senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen ausschließlich als PDF. Beachten Sie außerdem, dass Anhänge nur bis zu einer Größe von 10 MB empfangen werden können. Sollten Sie die erlaubte Dateigröße 10 MB überschreiten, erhalten Sie keinen Warnhinweis über die fehlende Zustellung. Mangels Zustellung liegt dann bei uns – ggf. trotz Versandbestätigung Ihres E-Mail-Anbieters – keine Bewerbung vor.

Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Hinweise zur EU-DSGVO, insbesondere zur Verarbeitung Ihrer Daten und Ihren Informationsrechten