News

Mensaküche interkulturell

Man nehme ein Rezept und … Nein, so einfach ist das in der interkulturellen Küche nicht. Als erstes entledigt man sich hier der erlernten Umgangstechniken mit Lebensmittel – dabei gibt es mehr kulturelle Gegebenheiten, als man so meinen möchte – dann

nimmt man das Rezept.


In Indien werden oft zunächst die Gewürze in der Pfanne angeröstet. In Deutschland ist das ein Tabu. Hier sollen die Gewürze den Geschmack behalten, den sie beim Hinzufügen hatten. Erst zum Schluss wird abgeschmeckt und gewürzt. In Chile wiederum verzichtet man gerne vollständig auf Gewürze, bzw. benötigt diese nicht bei der richtigen Auswahl der Grundzutaten. Deren Aromen werden miteinander kombiniert: Die Süße vom Weizen, die Säure der Tomate und das Herbe von gebratenem Fleisch.

In einer Mensa kommt ein weiterer Faktor hinzu. Wie bereitet man Gerichte zu, die von vielen Menschen gegessen werden? Von wirklich vielen Menschen?


In Paderborn gehen jeden Tag ca. 4.500 Essen über die Ausgabetheke. Dazu kommen die Essen im Bistro Hotspot an der Fürstenallee und die Mensen Basilica und Atrium in Hamm und Lippstadt. Über 1.000.000 Essen gibt das Studierendenwerk Paderborn im Jahr aus.

Wie bereitet man z. B. eine Suppe vor? Wie wird ein Stammessen kalkuliert? Diese Herausforderungen gehören zum Tagesgeschäft unseres Mensateams. Der interkulturelle Ansatz erhöhte die Komplexität zusätzlich. 

Die beiden interkulturellen Wochen haben unseren Kochpaten, den Gästen der Mensa Academica und uns viel Freude bereitet. Und das Beste daran: Aus beiden Kochpaten-Aktionen wurden insgesamt 9 Gerichte dauerhaft in den Speiseplan der Mensen aufgenommen: 

 

 

Mesopotamien           Tlawhe cam maye de bajanat somoqe
Chile                            Completos
China                           Cola Hähnchenflügel
Indien                          Bombay Pav Bhaji
Indien                          Palak Paneer
Pakistan                       Egg fried Rice
Pakistan                       Butter chicken
USA                               Alton Brown´s macaroni & cheese
Afghanistan                 Quabeli  
Russland                       Venegret (als vegane Ableitung)

Ist Ihr Land, Ihre Nation hier noch nicht vertreten? Kennen Sie ein Rezept, das stellvertretend für Ihre heimische Küche stehen kann, egal ob traditionell oder modern? Wir freuen uns über die Zusendung:

Rezept zusenden.