News

Die Einmalzahlung für Studierende kann jetzt beantragt werden

Die Einmalzahlung für Studierende kann nun über das Portal einmalzahlung200.de beantragt werden.

Die Energiepauschale kann über das Portal einmalzahlung200.de mit einem Code der Hochschule und der BundID oder dem ELSTER-Zertifikat beantragt werden.

Zum Thema der Energiepauschale für Studierende sagt Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Studierendenwerks, folgendes:

„Die Geduld der Studierenden ist reichlich strapaziert worden, nun muss das Antragsportal auch fürs Massengeschäft mit potenziell fast drei Millionen Studierenden funktionieren. Der Winter ist bald vorbei, und es ist höchste Zeit, dass diese Hilfe jetzt bei den Studierenden ankommt.
Der politische Prozess, wie diese grundsätzlich wichtige und richtige Hilfe der Bundesregierung im deutschen Bildungsföderalismus umgesetzt wurde, zeigt einmal mehr: Rasche und effektive Unterstützung ist in der Hochschul- und Wissenschaftspolitik nur dann möglich, wenn Bund und Länder sich aufs engste absprechen und koordinieren, am besten schon vor der Verkündung solcher Maßnahmen. Neben dieser Einmalzahlung sind dringend auch strukturelle Verbesserungen beim BAföG notwendig. Das macht ein studentisches Budget erst planbar. Der BAföG-Grundbetrag und die BAföG-Wohnkostenpauschale müssen so rasch wie möglich erhöht und die im Koalitionsvertrag versprochene, strukturelle BAföG-Reform angepackt werden.“